
Garmin Edge 130; Klein, aber oho....
Kompakter, benutzerfreundlicher GPS-Fahrradcomputer mit Fahrradsicherheitsfunktionen
- Kompaktes, widerstandsfähiges Design mit einem klaren, 1,8 Zoll großen Display, das sowohl bei direktem Sonnenlicht als auch bei schwachem Licht gut ablesbar ist -
- Dank GPS-, GLONASS- und Galileo-Satellitenempfang sowie Höhenmesser weißt du, wie weit, wie schnell und wie hoch du auf den längsten Anstiegen oder auf deinem Weg durch die Stadt unterwegs warst -
- Einschließlich Navigationsfunktionen mit Abbiegehinweisen; Anzeige des Wegs zurück zum Start; Herunterladen von Strecken aus dem Routenplaner in der Online-Community Garmin Connect™; Strava Live Segmente in Echtzeit -
- Kompatibel mit Varia™-Fahrradsicherheitsprodukten, einschließlich Radar und Fahrradbeleuchtung
- Connected Features1, darunter Smart Notifications, Wetterdaten und mehr; einfaches Teilen der aktuellen Position mit LiveTrack und der manuellen Unfall-Benachrichtigung
- Akkulaufzeit: Bis zu 15 Stunden
Preis: 239.00 bis 299.00 Fr.

Garmin Edge 520 Plus; Der Performance GPS-Fahrradcomputer mit Tastenbedienung
- Erweiterte Navigationsfunktionen auf der bereits vorinstallierten Garmin Europa Fahrradkarte, mit zusätzlichen Navigationsalarmen sowie Abbiegehinweisen -
- Vorinstallierte Strava Live Segmente, damit du Sekunde um Sekunde gegen die eigenen Bestzeiten oder die persönlichen Rekorde anderer Fahrer antreten kannst; Anzeige von Echtzeitergebnissen direkt auf dem Display -
- Immer auf dem Laufenden1 mit LiveTrack und GroupTrack2, Smart Notifications, Fahrer-zu-Fahrer-Nachrichten und der integrierten automatischen Unfall-Benachrichtigung -
- Berechnung der VO2max und der Erholungszeit für das Radfahren bei Verwendung mit Leistungsmesser und Herzfrequenzsensor -
- Speichert die leistungsbezogene anaerobe Schwelle (FTP - Functional Threshold Power) und Cycling Dynamics bei Verwendung mit den Vector™-Leistungsmessern
- Akku-Laufzeit: Bis zu 15 Stunden
Preis: ab 359.00 bis 479.00 Fr.
Highend GPS-Multisportuhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk;
- Multisportuhr mit hohem Tragekomfort und erweiterten Lauf- und Multisport-Funktionen bei einem Gewicht von nur 49 Gramm
- Anzeige von Höhenunterschieden dank integriertem Barometer; Höhenmesser und elektronischer Kompass, um die Orientierung nicht zu verlieren
- Auswertung des Trainingszustands, damit du weisst, ob du zu wenig oder zu viel trainierst; ausserdem zusätzliche Leistungswerte
- Erweiterte Lauf- und Schwimmeffizienz-Werte sowie Cycling Dynamics2, z. B. Balance der Bodenkontaktzeit, Schrittlänge, vertikales Verhältnis und mehr
- Betriebsdauer der Batterien: Bis zu 2 Wochen im Smartwatch Modus, bis zu 24 Stunden im GPS-Modus oder bis zu 60 Stunden im UltraTrac™-Modus
Triathleten und ambitionierte Läufer schätzen die vielfältigen Daten, die der Forerunner 935 liefert besonders. Beispielweise werden Daten zur Laufeffizienz, Herzfrequenz am Handgelenk, zum Trainingszustand, zur leistungsbezogenen anaeroben Schwelle und zur VO2max bereitgestellt. Mit dieser Highend GPS-Multisportuhr holst du noch mehr aus deinem Training und deiner Erholungszeit heraus, um deine Leistung stets zu optimieren.